Themen
  • Arbeitssicherheit
  • Automotive
  • Corporate Social Responsibility
  • Digitalisierung
  • Diversity & Inclusion
  • Divisionen
  • GI
  • Nachhaltigkeit
  • Operational Excellence
  • Soziales Engagement
  • Strategie
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe
Rubriken
  • Archiv
  • Gewinnspiel
  • Interview
  • Kunden-Geschichten
  • Kurz & Knapp
  • Menschen
  • Veranstaltungen
Lokal
  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Estland
  • Europa
  • Frankreich
  • Global
  • Indien
  • Italien
  • Kanada
  • Mexiko
  • Österreich
  • Polen
  • Schweiz
  • Serbien
  • Spanien
  • Taicang
  • Tillsonburg
  • Troy
  • Tschechien
  • Türkei
  • UK
  • Ungarn
  • USA
Sealing World Sealing World
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Eesti
    • Magyar
    • Polski
    • Türkçe
  • Diversity & Inclusion
  • Global

„Wir machen das für alle“

  • 1. Dezember 2022
  • 3 min Lesezeit

Das neu geschaffene „Diversity & Inclusion Committee“ setzt sich aus zehn Mitarbeitenden zusammen und will die Themen Diversität, Gleichheit und Inklusion bei Freudenberg Sealing Technologies (FST) voranbringen.

„Mit dem ‚D&I Committee‘ setzen wir ein deutliches Zeichen, dass es FST mit Diversität und Inklusion, kurz ‚D&I‘, innerhalb des Unternehmens wirklich ernst meint“, erklärt Gill Hogarth. Die HR-Managerin koordiniert das im vergangenen Frühjahr neu gegründete FST-Gremium.

„Als Gill mich ansprach, ob ich – eine der wenigen ­Afroamerikanerinnen bei FNST und dort seit vielen Jahren in der IT-Abteilung tätig – daran interessiert wäre, im neuen ‚D&I-Committee‘ mitzuarbeiten, zögerte ich zunächst. Ich war mir unsicher, ob sie mich nicht nur als Aushängeschild haben wollte“, erklärt Ausschussmitglied Sebrina Hicks. „In diesem Fall hätte ich abgelehnt. Denn ich befürchtete, dass die Geschäftsleitung Initiativen zu Vielfalt und Integration nicht ernst genug nehmen würde, um wirklich etwas zu verändern. Doch Gill erklärte mir sehr ausführlich den Auftrag des Komitees und warum sie sich selbst engagiert. Ihr Enthusiasmus hat mich überzeugt, so dass ich zugestimmt habe.“

Wie die anderen Mitglieder nimmt sie ihre Aufgaben im „D&I Committee“ zusätzlich zu ihrer regulären Arbeit wahr. Inzwischen arbeitet sie als neue „Diversity, Equity & Inclusion (DEI)“-Spezialistin bei der Akquisition von Talenten in der Personalabteilung: um neue Mitarbeitende anzuwerben und FST in den USA dabei zu helfen, vielfältiger und integrativer zu werden.

Was genau ist nun die Aufgabe des „D&I ­Committee“? Jürgen Noll, Senior Vice President of Global Human Resources, weist darauf hin, dass die Verantwortung für „Diversity & Inclusion“ bei den Führungskräften liegt und nicht delegiert werden kann, auch nicht an das „D&I Committee“. Er bezeichnet das Komitee als „Sounding Board“, das die gesamte Organisation – sowohl das Management als auch alle Mitarbeitenden – erreicht und die Initiativen und Best Practices von FST überwacht. Angesichts der übergreifenden Rolle des Komitees und der Bedeutung von Diversität und Inklusion für das Unternehmen war es, so Noll, wichtig, das Komitee direkt an die Geschäftsleitung anzubinden. „Wir nehmen das Thema ‚Diversity & Inclusion‘ sehr ernst“, sagt Claus Möhlenkamp, CEO von FST. „Deshalb sehen wir uns auch als Sponsor des Gremiums, welches völlig unabhängig arbeitet und die ‚Diversity & Inclusion‘-Aktivitäten in unserem Unternehmen neutral bewertet. Wir werden uns regelmäßig mit dem Komitee treffen, ihm ­zuhören und Vorschläge und Projekte diskutieren.“

Allen eine Stimme geben

Gleichzeitig fungiert das Gremium als treibende Kraft, tauscht Ideen aus, macht Vorschläge und initiiert Aktivitäten zu Diversität & Inklusion. Umgekehrt stehen die Mitglieder allen Mitarbeitenden von FST beratend zur Seite. „Wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich an uns. Mit ziemlicher Sicherheit gibt es bei uns jemanden mit ähnlichem Hintergrund oder ähnlichen Problemen, der Ihnen zuhört und hilft“, so ­Sebrina Hicks.

„Wir wollen allen eine Stimme geben“, fügt Komitee-Mitglied Claudio Zoppi hinzu. Zugleich schreibt er dem ­Komitee eine integrierende Funktion zu: „Wir leben Vielfalt und Inklusion bei Freudenberg bereits in vielen Bereichen. Aber wir können noch viel mehr erreichen, wenn wir unsere Aktivitäten aufeinander abstimmen. In der Vergangenheit hat in unserem ‚D&I‘-Orchester jeder Musiker für sich selbst gespielt. Das ‚D&I Committee‘ hört sich alle Melodien an und bringt sie in einem gemeinsamen Konzert in Einklang.“

Die Menschen sind einzigartig

„Wir befinden uns noch in der Anfangsphase, in den ­Kinderschuhen“, räumt Sebrina Hicks ein. Die Mitglieder arbeiten in Sub-Teams, widmen sich Themen wie geschlechtergerechter Sprache in Stellenausschreibungen sowie Schulungen gegen Voreingenommenheit und Vorurteile im Management. „Wir machen das nicht für einige wenige, sondern für uns alle“, betont sie. Mit anderen Worten: Es gibt unzählige Klassifizierungen von Vielfalt: von sichtbaren Merkmalen – wie Alter, Geschlecht, ­Hautfarbe oder körperlichen Beeinträchtigungen – bis hin zu unsichtbaren. Dazu zählen exemplarisch der sozioökonomische Hintergrund, die sexuelle Orientierung, die kulturelle und ethnische Zugehörigkeit, Religion/Weltanschauung, die Familiensituation oder chronische Krankheiten.

Insofern unterscheidet sich jeder und jede in vielen Punkten und auf einzigartige Weise von seinen Kolleginnen und Kollegen. FST bekennt sich klar zu allen Facetten der Vielfalt und bietet allen Menschen die gleichen Chancen und Freiräume, sich im Unternehmen zu entwickeln. Dies ist die universelle Verpflichtung, für die sich das ­„Diversity & Inclusion Committee“ einsetzt.

„D&I Committee“ von FST

LEA BACK
Managerin Strategic Projects/Board Assistant, Weinheim, Deutschland

DEVIN BELCHER
Maintenance Manager CC O-Rings, Lagrange, USA

DR. RUTH BIERINGER
VP T&I – Material Technology FST T&I, Weinheim, Deutschland

SARA DUCLOS
Engineer CC Stamping, Bristol, USA

SEBRINA HICKS
DEI Talent Acquisition Specialist, Plymouth, USA

POOJA INGLE
Deputy Manager – Sales (App Eng) Automotive Sales, Pune, Indien

SOLOMON KAYEMBA
Engineering Supervisor CC SSA (SSP), Morristown, USA

ONDREJ MICHALEC
Purchasing Manager LC SI (OSI), Opatovice nad Labem, Tschechien

TAMER OEZUEN
PP Manager Transmission & Driveline, Bursa, Türkei

CLAUDIO ZOPPI
VP Lead Center Heavy Duty Powertrain & Driveline, Luserna, Italien

Similar Topics
  • Ausgabe 01_2023 [D]
Vorheriger Artikel
  • Diversity & Inclusion
  • Weinheim

Vielfalt ist der Schlüssel zum Erfolg

  • 1. Dezember 2022
Weiterlesen
Nächster Beitrag
  • Diversity & Inclusion
  • Global
  • Interview

It’s OK to be me

  • 1. Dezember 2022
Weiterlesen
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren
Weiterlesen
  • Global
  • Operational Excellence

Marsmission – Ein Interview mit Tobias Chomsé über Operational Excellence

  • 11. August 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Interview
  • Strategie

„Wenn du schnell vorankommen willst, gehe allein. Wenn du weit kommen willst, gehe gemeinsam mit anderen.“

  • 24. Juli 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Werkstoffe

It’s a material world

  • 7. Juli 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Interview
  • Strategie

„Wir müssen regional die Balance halten“

  • 17. Juni 2025
Weiterlesen
  • China
  • Divisionen
  • Global
  • Italien

Eine gemeinsame Vision: FST und NFC wollen stärker strategisch zusammenarbeiten

  • 4. Juni 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Plymouth
  • USA

Freudenberg CTO Dr. Frank Heislitz zu Gast bei Freudenberg-NOK Sealing Technologies in Plymouth

  • 14. April 2025
Weiterlesen
  • Chennai
  • Global
  • Indien
  • Morinda

Kundenzufriedenheit

  • 11. April 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen

  • 10. April 2025
Sealing World Sealing World
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Čeština
  • Eesti
  • Magyar
  • Polski
  • Türkçe