Themen
  • Arbeitssicherheit
  • Automotive
  • Corporate Social Responsibility
  • Digitalisierung
  • Diversity & Inclusion
  • Divisionen
  • GI
  • Nachhaltigkeit
  • Operational Excellence
  • Soziales Engagement
  • Strategie
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe
Rubriken
  • Archiv
  • Gewinnspiel
  • Interview
  • Kunden-Geschichten
  • Kurz & Knapp
  • Menschen
  • Veranstaltungen
Lokal
  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Estland
  • Europa
  • Frankreich
  • Global
  • Indien
  • Italien
  • Kanada
  • Mexiko
  • Österreich
  • Polen
  • Schweiz
  • Serbien
  • Spanien
  • Taicang
  • Tillsonburg
  • Troy
  • Tschechien
  • Türkei
  • UK
  • Ungarn
  • USA
Sealing World Sealing World
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies
  • Deutsch
    • English
  • Global
  • Robotics

Bewegung im Griff – Dichtungstechnik für Roboter

  • 17. September 2025
  • 3 min Lesezeit

Von Cobots bis Transportsystemen: Auf der Unternehmens-Webseite www.fst.com zeigt Freudenberg Sealing Technologies (FST), wie vielseitig seine Lösungen in der Robotik sind

Roboter sind aus modernen Produktionsprozessen nicht mehr wegzudenken
Sie heben, montieren, transportieren und übernehmen in der industriellen Fertigung eine Vielzahl an Aufgaben. Ob mit hoher Präzision in der Elektronikproduktion oder bei schwerer Last in rauer Umgebung: Roboter arbeiten oft unter extremen Bedingungen. Damit sie zuverlässig funktionieren, braucht es mehr als nur intelligente Steuerung und starke Antriebe. Ein oft übersehener, aber entscheidender Faktor: die richtige Dichtung.

Jede Bewegung zählt und muss geschützt sein
Dichtungen in Robotern übernehmen eine wichtige Aufgabe: Sie schützen empfindliche Komponenten vor Staub, Feuchtigkeit, Hitze oder Reinigungsmitteln. Gleichzeitig müssen sie Bewegungen mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit ermöglichen. Dabei gibt es viele verschiedene Anforderungen, je nachdem, wo und wie ein Roboter eingesetzt wird.

Cobots: multidirektionale Gelenke, IP-Schutz, geringe Reibung
Kollaborative Roboter bewegen sich in mehreren Achsen, arbeiten in direkter Nähe zum Menschen und stellen besondere Anforderungen an die Abdichtung. In den Gelenken entstehen durch schnelle Bewegungen Temperaturen von bis zu 60 °C. Für Outdoor-Einsätze wurden Ingress Protection Seals for Robots (IPSR) entwickelt: Sie sind für IP65 zertifiziert, schützen vor Staub und Spritzwasser und halten das Reibmoment niedrig – wichtig für Präzision und Kollaborationssicherheit. Ihre spezielle Dichtlippengeometrie passt sich den komplexen Armbewegungen an, während klassische O-Ringe für multidirektionale Bewegungen in engen Einbauräumen nicht geeignet sind. Die reibungsarme Ausführung verhindert zudem Verzögerungen beim sicherheitsrelevanten Not-Stopp.

SCARA-, Delta- und 6-Achs-Roboter – unterschiedliche Anforderungen
Je nach Bauart und Einsatzgebiet unterscheiden sich die Anforderungen an Dichtungen deutlich. SCARA-Roboter übernehmen häufig präzise Montage- und Pick-and-Place-Aufgaben. In diesen Anwendungen sind chemische Beständigkeit, Druckfestigkeit und thermische Belastbarkeit besonders wichtig.

Delta-Roboter wiederum verbinden hohe Geschwindigkeit mit exakter Positionierung, was Dichtungen erfordert, die Dynamik und Beschleunigungen zuverlässig mittragen.

Besonders vielseitig einsetzbar sind 6-Achs-Roboter, die in Branchen von der Automobilproduktion bis zur Lebensmittelverarbeitung oft unter extremen Bedingungen arbeiten – Hitze, Schmierstoffe, abrasive Partikel und intensive Reinigungszyklen eingeschlossen.

In der innerbetrieblichen Logistik kommen häufig AGVs (fahrerlose Transportsysteme) zum Einsatz, bei denen Robustheit und Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen sowie aggressiven Reinigungs- und Desinfektionsmitteln besonders wichtig sind, vor allem in hygienekritischen Bereichen.

Dichtungen und Werkstoffe von Freudenberg Sealing Technologies für die Robotik
Für den Einsatz in Robotersystemen bietet Freudenberg Sealing Technologies ein breites Portfolio an speziell entwickelten Dichtungen und Werkstoffen. Dazu zählen der Premium Sine Seal (PSS), der durch reibungsarme Abdichtung und Schutz vor inneren Verunreinigungen die Lebensdauer von Komponenten verlängert, das eCON-Vlies zum Schutz von Elektromotorlagern sowie das Modular Plastic Sealing Concept (MPSC), das durch seine modulare Bauweise Gewicht und Bauraum spart. Ergänzend kommen Standard-Öldichtungen undmaßgeschneiderte O-Ringe für unterschiedliche Anforderungen zum Einsatz.

Die Werkstoffauswahl ist auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt und umfasst unter anderem EPDM, FKM, PTFE, PEEK sowie Fluoroprene XP. Diese Materialien sind beständig gegenüber hohen Temperaturen, Chemikalien oder mechanischer Belastung. Ziel ist es, Standzeiten zu verlängern, Wartungsaufwand zu reduzieren und den Energieverbrauch von Robotersystemen zu senken.

FST macht Robotik sichtbar – mit neuen Inhalten auf der Unternehmens-Webseite
Damit Kundinnen und Kunden die Vielfalt dieser Möglichkeiten besser verstehen, hat das Team des Vertriebssegments Robotics gemeinsam mit dem Marketing & Lead Generation-Team die Webseite-Inhalte zum Thema Robotik komplett überarbeitet und neu strukturiert.

Unter fst.com/robotik gibt es jetzt einen umfassenden Überblick:

  • Welche Robotertypen gibt es und was sind ihre Besonderheiten?
  • In welchen Branchen werden sie eingesetzt?
  • Welche Dichtungen bietet FST konkret dafür an – und warum?

Reinschauen lohnt sich!

Vorheriger Artikel
  • Plymouth
  • USA

Wasserkraftwerke:Maximale Erträge realisieren

  • 28. August 2025
Weiterlesen
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren
Weiterlesen
  • Divisionen
  • Operational Excellence
  • Reichelsheim
  • Robotics

Ein Plus an Prozesssicherheit

  • 21. August 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Operational Excellence

Marsmission – Ein Interview mit Tobias Chomsé über Operational Excellence

  • 11. August 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Interview
  • Strategie

„Wenn du schnell vorankommen willst, gehe allein. Wenn du weit kommen willst, gehe gemeinsam mit anderen.“

  • 24. Juli 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Werkstoffe

It’s a material world

  • 7. Juli 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Interview
  • Strategie

„Wir müssen regional die Balance halten“

  • 17. Juni 2025
Weiterlesen
  • China
  • Divisionen
  • Global
  • Italien

Eine gemeinsame Vision: FST und NFC wollen stärker strategisch zusammenarbeiten

  • 4. Juni 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Plymouth
  • USA

Freudenberg CTO Dr. Frank Heislitz zu Gast bei Freudenberg-NOK Sealing Technologies in Plymouth

  • 14. April 2025
Weiterlesen
  • Chennai
  • Global
  • Indien
  • Morinda

Kundenzufriedenheit

  • 11. April 2025
Sealing World Sealing World
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

  • Deutsch
  • English