das Leitthema dieser Ausgabe heißt „Diversity & Inclusion“. Diversität steht für die Einzigartigkeit und Vielfältigkeit der Menschen. Bei Inklusion geht es darum, wie Freudenberg Sealing Technologies (FST) alle Mitarbeitenden gleichermaßen ins Unternehmen integriert.
Wir bei FST möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, das allen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, ihre individuellen Talente, Erfahrungen und Sichtweisen offen einzubringen. Ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohl und willkommen fühlen – ganz gleich, woher sie stammen, zu welcher sexuellen Orientierung sie sich bekennen, welcher Religion sie angehören, welche Hautfarbe sie haben, ob sie alt oder jung oder gegebenenfalls physisch oder psychisch eingeschränkt sind. Diese Diversität, dieses lebendige Miteinander von Menschen unterschiedlicher Hintergründe bringt Kreativität und Ideen hervor. Das macht FST stärker und verschafft uns Wettbewerbsvorteile.
Das Thema „Diversity & Inclusion“ ist ein globales und hat überall viele Facetten. Grundsätzlich geht es an allen FST-Standorten darum, die Vielfalt des jeweiligen gesellschaftlichen Umfelds im Unternehmen widerzuspiegeln. Gleichzeitig setzt FST in verschiedenen Weltregionen unterschiedliche Akzente. In Nordamerika steht das gleichberechtigte Miteinander der Ethnien im Vordergrund. Der Fokus in Europa liegt darauf, mehr Frauen in Führungspositionen zu etablieren.
Um das gleichberechtigte Miteinander zum Wohle aller Mitarbeitenden und auch des Unternehmens überall auf der Welt voranzubringen, hat FST ein „Diversity & Inclusion Committee“ ins Leben gerufen und gezielte Recruiting-Aktivitäten gestartet. Publikationen wie diese informieren darüber und schärfen so das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität und Inklusion bei FST.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Ihnen und Ihren Lieben einen guten Start ins Neue Jahr.

Ihre Isolde Grabenauer
Chefredakteurin
Ihr Feedback ist uns wichtig: