Ein Schwerpunkt der Strategieperiode 2021 bis 2023 von Freudenberg Sealing Technologies (FST) ist die Digitalisierung. Es geht um die digitale Transformation des gesamten Unternehmens über alle Wertschöpfungsketten hinweg. Dabei können vernetzte Maschinen, die selbsttätig bei einem Transportroboter Nachschub ordern ebenso eine Rolle spielen wie Automatisierung in administrativen Prozessen.
FST konzentriert sich dabei auf spezifische strategische Digitalisierungsinitiativen. Diese haben das Ziel, effizientere Prozesse zu etablieren, Kosten zu senken, Mehrwert für den Kunden zu schaffen und mehr Umsatz zu generieren.
Um diese Initiativen zu koordinieren, hat FST ein Digitalisierungskomitee installiert. Es entscheidet darüber, welche konkreten Trends und Initiativen verfolgt werden und treibt diese dann voran. Das Komitee setzt sich aus sechs Personen zusammen, die unterschiedliche Fachbereiche vertreten:

George Molchan
Er kümmert sich um die „vernetzte Fabrik“. Funktioniert die digitale Infrastruktur in den Fabriken, können datenbasiert Maschineneinstellungen optimiert werden und für eine verbesserte Produktivität sorgen. Dafür kommen moderne Analysemethoden zum Einsatz, gleichzeitig wird die Cybersicherheit gewahrt.

Chad Bauer
Zu seinem Verantwortungsbereich gehört, Innovationen mit digitaler Unterstützung zu entwickeln, indem Produkte und Werkstoffe digital vernetzt und moderne Analysemethoden genutzt werden.

Melanie Kessler
Sie verantwortet die E-Commerce-Plattformen und entwickelt mit ihrem Team digitale Lösungen, die die Kundeninteraktion der nächsten Generation ermöglichen. Mit weiterentwickelten digitalen Vertriebslösungen können die Kunden einfacher online einkaufen.

Heike Brüggemann
Ihr Thema sind exzellente Geschäftsprozesse vom Anfang bis zum Ende. Diese bieten Produktivitätssteigerungen in Vertrieb und Verwaltung, indem Prozesse neu gestaltet und teilweise durch künstliche Intelligenz automatisiert werden.

Jürgen Noll
Er beschäftigt sich mit der durch die Digitalisierung notwendigen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und um die neue Kooperationskultur. Die Mitarbeitenden stehen dabei weiterhin im Mittelpunkt; Teamarbeit wird zukunftsfähig gemacht.

Vicky Jandreau
Ihr unterstehen die Themen Lean/GROWTTH und Sustainability. Mit den Methoden der kontinuierlichen Verbesserung lassen sich Geschäftsprozesse analysieren und optimieren und sie unterstützen zudem den Digitalisierungsprozess.