Themen
  • Arbeitssicherheit
  • Automotive
  • Corporate Social Responsibility
  • Digitalisierung
  • Diversity & Inclusion
  • Divisionen
  • GI
  • Nachhaltigkeit
  • Operational Excellence
  • Soziales Engagement
  • Strategie
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe
Rubriken
  • Archiv
  • Gewinnspiel
  • Interview
  • Kunden-Geschichten
  • Kurz & Knapp
  • Menschen
  • Veranstaltungen
Lokal
  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Estland
  • Europa
  • Frankreich
  • Global
  • Indien
  • Italien
  • Kanada
  • Mexiko
  • Österreich
  • Polen
  • Schweiz
  • Serbien
  • Spanien
  • Taicang
  • Tillsonburg
  • Troy
  • Tschechien
  • Türkei
  • UK
  • Ungarn
  • USA
Sealing World Sealing World
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Eesti
    • Magyar
    • Polski
    • Türkçe
  • Divisionen
  • Reichelsheim

Kleine Dinge, große Wirkung

  • 12. August 2025
  • 4 min Lesezeit

Mikroteile revolutionieren die Medizintechnik. Diese winzigen, aber hochpräzisen Komponenten gewährleisten die Zuverlässigkeit und Effizienz von Geräten, die von Anästhesiegeräten bis hin zu Zahnbohrern reichen. Entdecken Sie, wie diese kleinen, aber leistungsstarken Teile einen bedeutenden Einfluss auf den medizinischen Bereich haben.

Kompakt

Hochwertige Materialien und maßgeschneiderte Lösungen: Die Wahl der Materialien wie EPDM, FKM und FFKM ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit von Mikroteilen. Diese Materialien bieten je nach Anwendung spezifische Vorteile wie Chemikalienbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und Langlebigkeit. Das Know-how des Unternehmens in der Materialauswahl ermöglicht die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für spezifische Anwendungen.

Mikroteile für die Medizintechnik: Mikroteile sind essenziell in der Medizintechnik, insbesondere in Ventilen für die Fluidhandhabung, Pumpen, Mischern und kleinen Elektromotoren. Diese Komponenten gewährleisten die zuverlässige Funktion von Geräten und werden in verschiedenen medizinischen Geräten verwendet, darunter Anästhesiegeräte und Zahnbohrer.

Präzision im Operationssaal: Mikroteile spielen eine entscheidende Rolle in Geräten für den Operationssaal wie Beatmungsgeräten und Anästhesiegeräten. So steuert beispielsweise ein Ventilanker aus Metall und hochleistungsfähigem FFKM den Fluss von Anästhesiegasen und gewährleistet so eine präzise Dosierung und die Sicherheit der Patienten.

Anwendungen in der Zahnmedizin: Für Zahnbohrer wurde ein Mikro-Simmerring® sowie Brems- und Dichtscheiben entwickelt. Diese Komponenten erhöhen die Sicherheit und den Komfort für den Patienten, da sie ein sofortiges Stoppen ermöglichen und den Rückfluss von Medien verhindern, was zur Hygiene beiträgt.

Laboranalysegeräte: Mikroteile sind auch in Laboranalysegeräten, Pipettierrobotern und HPLC-Systemen unverzichtbar. Speziell entwickelte Hammerschlagdichtungen, Kipphebelventile und Ventilsitzdichtungen gewährleisten eine zuverlässige Flüssigkeitsdosierung und verhindern Leckagen.

Im Lead Center Special Sealing Industry in Reichelsheim stehen auch die Kleinsten im Fokus: die Micro Parts von Freudenberg Sealing Technologies. Diese winzigen, aber hochpräzisen Komponenten sind maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anwendungen in der Medizintechnik. Hauptanwendungsgebiete sind Fluid-Handling-Ventile, Pumpen und Mixer sowie kleine Elektromotoren. Mit Abmessungen bis etwa 20 mm verhindern sie Leckagen und sorgen dafür, dass Geräte zuverlässig funktionieren. Sie kommen in vielen medizinischen Geräten zum Einsatz – vom Anästhesiegerät im Operationssaal über den Zahnarztbohrer bis hin zu hochsensiblen Analysegeräten im Labor. „Trotz ihrer geringen Abmessungen tragen unsere Micro Parts entscheidend zur Hygiene, Sicherheit und Effizienz medizinischer Geräte bei“, erklärt Tobias Gutsch, Product Manager Division Special Sealing.

Präzision im OP
Im Operationssaal müssen Geräte wie Beatmungs- und Anästhesiegeräte unter allen Umständen zuverlässig funktionieren. Micro Parts spielen hierbei eine Schlüsselrolle: Ein Ventilanker steuert den Durchfluss von Narkosegasen und sorgt für die exakte Dosierung, die für die Sicherheit des Patienten entscheidend ist. Dabei muss die winzige Komponente den Narkosegasen auf Dauer standhalten. Hergestellt aus einer Kombination aus Metall und einem leistungsfähigen FFKM, garantiert der Ventilanker höchste Präzision und chemische Beständigkeit.

Häufig werden bei medizinischen Eingriffen Beatmungsgeräte genutzt. Eine Flipper Ventil Dichtung in Miniaturbauweise übernimmt hier die präzise Steuerung der Atemgase. Diese Dichtungen aus FKM und EPDM bieten eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Bedingungen, und garantieren bis zu 10 Millionen Schaltzyklen, ohne ihre Leistungsfähigkeit einzubüßen. Damit ist die Flipper Ventil Dichtung ein wesentlicher Faktor für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Beatmung während der Operation.

Micro Parts für die Zahnarztbehandlung
Für die Abdichtung rotierender Wellen in verschiedenen Anwendungen hat das Team rund um Tobias Gutsch und Dominik Linder den Micro-SimmerringÒ und eine Brems- und Dichtungsscheibe entwickelt. Letztere übernimmt im Dentalbohrer wie der Name schon sagt, Brems- und Dichtfunktionen und ermöglicht es dem Zahnarzt, den Bohrer nach Abschluss der Behandlung in Sekundenbruchteilen zu stoppen Dieser „Instant Stop“ erhöht die Patientensicherheit und den Komfort der Zahnbehandlung. Hergestellt aus langlebigen Elastomeren, hält die Brems- und Dichtungsscheibe den extremen Belastungen bei hohen Drehzahlen stand, ohne dabei ihre Funktion oder ihre Dichtleistung zu verlieren. Diese Mikrokomponente verhindert zudem das Zurückfließen von Medien und trägt somit maßgeblich zur Hygiene der Behandlung bei.

Eine weitere Anwendung in der Zahnmedizin ist ein nach seiner Form benanntes Elastomerverbundteil, der sogenannte Hundeknochen, der Zahnarztstuhl die Wasserzufuhr regelt.

Mikro-Komponenten im Labor
Unverzichtbare Dienste leisten Micro Parts auch in Laboranalysegeräten, Pipettierrobotern und HPLC-Systemen. Hier kommen eigens entwickelte Hammer-Dichtungen, Wippenventile und Ventilsitzdichtungen zur Anwendung. Das Wippenventil steuert die Flüssigkeitsdosierung während des automatischen Pipettiervorgangs, während die Ventilsitzdichtungen in Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie(HPLC)-Geräten Leckagen verhindern und damit für zuverlässige Ergebnisse sorgen.

Hochwertige Materialien und maßgeschneiderte Lösungen
Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit der Micro Parts. EPDM, FKM und FFKM bieten spezifische Vorteile, die je nach Anwendung variieren. FKM zeichnet sich durch eine gute chemische Beständigkeit und Temperaturresistenz bis 200 °C aus und eignet sich besonders gut für den Einsatz in Umgebungen mit aggressiven Medien. FFKM bietet eine sehr hohe chemische Beständigkeit und hält Temperaturen von bis zu 230 °C zuverlässig stand, was es ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht. EPDM hingegen ist besonders beständig gegen Ozon, UV-Strahlung und Heißwasser und eignet sich für Umgebungen, in denen Feuchtigkeit und Dampf eine Rolle spielen. Die große Materialkompetenz ermöglicht es, gemeinsam mit Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten sind. Das Ergebnis sind langlebige, zuverlässige Mikro-Komponenten, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen bestehen. „Die Arbeit an unseren Micro Parts zeigt einmal mehr, wie eng unser Unternehmen mit den Bedürfnissen unserer Kunden vernetzt ist. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Herstellern in der Medizintechnik entwickeln wir Lösungen, die genau auf die Anforderungen der modernen Medizin zugeschnitten sind – und das mit der Präzision und dem Qualitätsanspruch, für den Freudenberg Sealing Technologies bekannt ist“, erläutert Dominik Linder, Design Engineer, Division Special Sealing.

Möchten Sie mehr über unsere  Micro Parts erfahren? Wir haben unsere Webseite um viele neue Inhalte erweitert. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie alles rund um unsere neuesten Entwicklungen: https://www.fst.com/de/produkte/spezialdichtungen/mikroteile/

Kurzvideo:

Similar Topics
  • Micro Parts
  • Microparts
  • Microteile
Vorheriger Artikel
  • Global
  • Operational Excellence

Marsmission – Ein Interview mit Tobias Chomsé über Operational Excellence

  • 11. August 2025
Weiterlesen
Nächster Beitrag
  • Northfield
  • USA

Ein Neustart in Northfield

  • 13. August 2025
Weiterlesen
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren
Weiterlesen
  • Divisionen
  • Menschen

Das digitale Mitarbeitenden-Magazin: Einfach und für alle zugänglich

  • 26. August 2025
Weiterlesen
  • Divisionen
  • Operational Excellence
  • Reichelsheim
  • Robotics

Ein Plus an Prozesssicherheit

  • 21. August 2025
Weiterlesen
  • Brasilien
  • Divisionen

Gute Geschäfte auch ohne lokale Fertigung

  • 20. August 2025
Weiterlesen
  • Divisionen
  • Lokal
  • Schwalmstadt

„Ein kleines analoges Highlight“

  • 5. August 2025
Weiterlesen
  • Divisionen
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe

Gib‘ Gummi!

  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Corteco
  • Deutschland
  • Weinheim

Corteco: Neues Lager schneller als geplant fertiggestellt

  • 18. Juli 2025
Weiterlesen
  • Divisionen
  • Italien
  • Luserna

Ein Modell moderner Fertigungsexzellenz

  • 3. Juli 2025
Weiterlesen
  • Kunden-Geschichten
  • Reichelsheim
  • Zürich

Express-Service für Espresso & Co.

  • 3. Juli 2025
Sealing World Sealing World
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Čeština
  • Eesti
  • Magyar
  • Polski
  • Türkçe