Bei den internationalen Automotive Sales Meetings in San Diego und Barcelona tauschten sich die Teilnehmenden über die Transformation des Automobilgeschäfts sowie die Ziele und Strategien von Freudenberg Sealing Technologies (FST) aus.
Niemand hat das Ohr näher am Kunden als der Verkauf. Folglich waren die Mitarbeitenden von Automotive Sales schon vor vielen Jahren die ersten, die wie ein Seismograf die aufkommenden Erschütterungen des Automobilgeschäfts wahrgenommen und ins Unternehmen gespiegelt haben. Heute beschäftigen Trends wie emissionsfreies elektrisches oder autonomes Fahren die gesamte Branche – und große Teile von FST. Diese „Goldgräberstimmung“, dieser Druck und diese Dynamik, die den Markt erfasst haben, dürften auf absehbare Zeit nicht nachlassen. Darin waren sich die Akteure der beiden Automotive Sales Meetings in San Diego und Barcelona in diesem Frühsommer einig.
Für FST wandeln sich in diesem Zuge viele Anwendungen und Produkte rasant. Gänzlich neue Akteure haben das Feld betreten, bei bestehenden Kunden haben sich für Automotive Sales viele Ansprechpersonen durch das Entstehen neuer „E-Mobility-Teams“ verändert. In manchen Anwendungsbereichen wie der Batterietechnik steht FST mit bisherigen Kunden inzwischen teils sogar im Wettbewerb. „Die neuen Anwendungen verlangen von uns, eine lernende Organisation zu sein. Wir müssen unseren Kunden noch intensiver zuhören als ohnehin schon und ihre Probleme als unsere Aufgabe ,mit nach Hause nehmen‘“, sagt Melanie Schneider, Vice President Sales Automotive. Dabei stellt sich immer wieder heraus: Die neuen E-Mobility-Projekte gestalten sich deutlich zeitintensiver und erfordern mehr Kooperation zwischen allen Beteiligten.

Lernen und Kräfte bündeln
Passend dazu lautet das aktuelle Kampagnenmotto von Automotive Sales „Together we grow“. Das gemeinsame Ziel ist die Umgestaltung des Portfolios und die Entwicklung der Mitarbeitenden, um die Transformation des Automobilgeschäfts für FST zu einem Erfolg zu machen. In den Worten von Schneider bedeutet „Together we grow“: „Erfahrungen schaffen, kommunizieren und voneinander lernen. Wir haben ein großartiges Team bei FST und wenn wir unsere Kräfte bündeln, haben wir eine glänzende Zukunft vor uns.“
FST kann schon viele gute Beispiele für Neugeschäfte in gänzlich neuen Anwendungen vermelden. Die Innovationspipeline ist zudem gefüllt. Bei den beiden Meetings von Automotive Sales in diesem Frühsommer standen sogenannte Inkubatoren-Projekte im Fokus, die – wie Babys im Brutkasten – in der allerersten Lebensphase in ganz besonderem Maße gehegt und gepflegt werden (mehr dazu dieser Seite).
Neben dem Geschäftlichen, das sich bei den Verkaufstreffen unter anderem in Vorträgen des FST-Managements manifestiert, spielen das persönliche Vorstellen und Kennenlernen, das Knüpfen von Kontakten sowie der Wissens- und Erfahrungsaustausch eine wichtige Rolle. 30 neue Leute waren dieses Jahr zum ersten Mal dabei. Dementsprechend interaktiv gestaltete sich die Veranstaltung, um möglichst viele interessante Gespräche zu initiieren und die neuen Mitarbeitenden schnell zu integrieren.

Gute Tradition der Automotive Sales Meetings in Europa und Amerika ist es, Mitarbeitende für die im Vorjahr erzielten Verkaufserfolge zu ehren. Die Preisträger 2022 sind:
Enabler Award 2022
Rachel Black
Execution Award 2022
Sandip Shinganapurkar
Uwe Klohr
Michael Yash
Mike Sampson
Martin Strauch
Leadership Award 2022
Brad Henderson
Open Minded Award 2022
Dr. Peter Kritzer
Ownership Award 2022
Christian Kudlek
Kazuya Tera
Carina Nykiel
Guilherme Monteiro
Eiji Narita
Sales Performance Award 2022
Agnes Spohn
Success Award 2022
Daniel Aschermann
Ann Schauerte
Grant Hedges