Auch im Vertrieb von General Industry wurden einige Mitarbeitenden ausgezeichnet. So erhielt beispielsweise Bryan Anderson gleich zwei Sales Awards für beeindruckende Verkaufserfolge im vergangenen Jahr.

In diesem Frühjahr hat General Industry (GI) Sales Vertriebsmitarbeitende, die im Jahr 2021 besonders erfolgreich waren, mit Sales Awards in fünf Kategorien ausgezeichnet: Rossano Lazzaro, Mauro Lasagno, Matt Van Dam, Bill Blocher, Galenn Sekulich, John Wagner (†) und Bryan Anderson.
Das Besondere bei Anderson: Er erhielt gleich zwei Preise, den „New Customer Acquisition Award“ sowie den „100 Million Dollar Award“. Zudem bemerkenswert: Beide Großaufträge kamen in der Luftfahrtbranche zustande, die sich pandemiebedingt in den Jahren 2020 und 2021, bildlich gesprochen, im Sinkflug befand. Zudem mussten viele Verkaufsgespräche auf virtuellem Weg stattfinden – was grundsätzlich die Akquise erschwert, insbesondere bei Neukunden, deren Mitarbeitende man noch nicht persönlich kennt.
Erfolgreich2
Wie die Bezeichnungen der Preise schon nahelegen, ist es Anderson zum einen dennoch gelungen, einen solchen bedeutenden Neukunden zu gewinnen. Zum anderen hat er einen langfristigen Großauftrag an Land gezogen – einen Exklusivvertrag mit einem strategischen Schlüsselkunden. Dessen Größenordnung im dreistelligen Millionenbereich ist für Sektoren außerhalb des Automobilgeschäfts extrem ungewöhnlich.
In beiden Fällen führte Teamwork zum Verkaufserfolg. Der Auftrag, der Anderson den „New Customer Acquisition Award“ beschert hat, beinhaltet ein neues Programm für Brandabdichtungen in Flugzeugen. Ein vom Lead Center im kanadischen Tillsonburg neu entwickeltes kostengünstiges Gewebe für Brandschutzanwendungen überzeugte den Kunden. „Wir hatten zuvor keine Verkaufshistorie oder direkte Beziehung zu diesem Unternehmen“, berichtet Anderson. Durch kontinuierliche Kommunikation ist es ihm gelungen, ein Netzwerk mit wichtigen Entscheidungsträgern zu knüpfen sowie Vertrauen in die technische Leistungsfähigkeit von Freudenberg-NOK Sealing Technologies (FNST) aufzubauen.
Bei einem strategisch wichtigen Bestandskunden einen mehr als 100-Millionen-Dollar/Euro-Auftrag an Land zu ziehen, belegt: Dieser Kunde ist von der guten Qualität und der Liefertreue von FNST überzeugt. Auch in diesem Fall hat sich das Lead Center in Tillsonburg mit seiner technischen Expertise diesen Vertrauensvorschuss verdient. „Der Kunde suchte einen langfristigen Lieferpartner, der bereit war, komplexen Vertragsbestimmungen zuzustimmen“, berichtet Anderson. Die Vertragsverhandlungen erstreckten sich über rund zwei Jahre. Auf Seiten von FNST machte sich dabei die gute Zusammenarbeit zwischen Produktionsverantwortlichen, Rechtsabteilung und Vertrieb bezahlt.