Themen
  • Arbeitssicherheit
  • Automotive
  • Corporate Social Responsibility
  • Digitalisierung
  • Diversity & Inclusion
  • Divisionen
  • GI
  • Nachhaltigkeit
  • Operational Excellence
  • Soziales Engagement
  • Strategie
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe
Rubriken
  • Archiv
  • Gewinnspiel
  • Interview
  • Kunden-Geschichten
  • Kurz & Knapp
  • Menschen
  • Veranstaltungen
Lokal
  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Estland
  • Europa
  • Frankreich
  • Global
  • Indien
  • Italien
  • Kanada
  • Mexiko
  • Österreich
  • Polen
  • Schweiz
  • Serbien
  • Spanien
  • Taicang
  • Tillsonburg
  • Troy
  • Tschechien
  • Türkei
  • UK
  • Ungarn
  • USA
Sealing World Sealing World
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Eesti
    • Magyar
    • Polski
    • Türkçe
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Fuel Cell e-Power Systems (FFCPC)

  • 6. Dezember 2021
  • 1 min Lesezeit
  1. Seit September 2021 agiert das Lead Center Fuel Cell Systems in München am Markt als Freudenberg Fuel Cell e-Power Systems GmbH, mit der 100-prozentigen Tochtergesellschaft Freudenberg Fuel Cell e-Power Systems Inc. in den USA.
  2. FFCPS entwickelt und fertigt sämtliche Bestandteile einer Schwerlast-Brennstoffzellenlösung: modular aufbauend von der einzelnen funktionalen Komponente bis hin zu kompletten Brennstoffzellensystemen einschließlich aller nötigen Subsysteme und Serviceleistungen wie Telematik, Fernüberwachung, Fieldservice und kostenoptimierte Instandsetzung von Stacks.
  3. 2022 stattet FFCPS ein erstes Kreuzfahrtschiff mit einem Freudenberg-Brennstoffzellensystem aus, ­Systeme für Lkw und Busse folgen 2023 bzw. 2024.
  4. Die Brennstoffzellensysteme von FFCPS können ­wahlweise mit purem Wasserstoff, Methanol oder Flüssiggas (LNG) betrieben werden. Besonders ­Methanol – das sich bereits heute vollständig emissionsneutral herstellen lässt – liefert angesichts der hohen Anforderungen der maritimen Weltflotte an Reichweiten und Routenflexibilität erhebliches Potenzial bei der Emissionsreduzierung.
4
Similar Topics
  • Ausgabe 01_2022 [D]
Nächster Beitrag
  • Menschen

Ein wahrer ­Sportsmann

  • 6. Dezember 2021
Weiterlesen
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren
Weiterlesen
  • Global
  • Kurz & Knapp

Partystimmung auf allen Kontinenten

  • 25. November 2024
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Alle FST-Mitarbeitende kennen ihn: den Simmerring®

  • 23. Juli 2024
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Xpress®

  • 23. Juli 2024
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp
  • Weinheim

175 Jahre Freudenberg

  • 15. März 2024
Weiterlesen
  • Changchun
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Sealing Technologies (FST) in Changchun, China

  • 1. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Sealing Technologies (FST) in Schweden

  • 1. September 2023
Fakten über … das Malaysian Regional Office (MRO)
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … das Malaysian Regional Office (MRO)

  • 1. Juni 2023
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Sealing Technologies (FST) in der Schweiz

  • 7. März 2023
Sealing World Sealing World
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Čeština
  • Eesti
  • Magyar
  • Polski
  • Türkçe