
- Seit September 2021 agiert das Lead Center Fuel Cell Systems in München am Markt als Freudenberg Fuel Cell e-Power Systems GmbH, mit der 100-prozentigen Tochtergesellschaft Freudenberg Fuel Cell e-Power Systems Inc. in den USA.
- FFCPS entwickelt und fertigt sämtliche Bestandteile einer Schwerlast-Brennstoffzellenlösung: modular aufbauend von der einzelnen funktionalen Komponente bis hin zu kompletten Brennstoffzellensystemen einschließlich aller nötigen Subsysteme und Serviceleistungen wie Telematik, Fernüberwachung, Fieldservice und kostenoptimierte Instandsetzung von Stacks.
- 2022 stattet FFCPS ein erstes Kreuzfahrtschiff mit einem Freudenberg-Brennstoffzellensystem aus, Systeme für Lkw und Busse folgen 2023 bzw. 2024.
- Die Brennstoffzellensysteme von FFCPS können wahlweise mit purem Wasserstoff, Methanol oder Flüssiggas (LNG) betrieben werden. Besonders Methanol – das sich bereits heute vollständig emissionsneutral herstellen lässt – liefert angesichts der hohen Anforderungen der maritimen Weltflotte an Reichweiten und Routenflexibilität erhebliches Potenzial bei der Emissionsreduzierung.