4. April 2025. Freudenberg Sealing Technologies aktualisiert Spendenrichtlinien
Im Januar 2025 hat Freudenberg Sealing Technologies (FST) seine Spendenrichtlinien überarbeitet und sein Engagement für Corporate Social Responsibility bekräftigt: Die aktualisierten Richtlinien betonen die Wichtigkeit, Spenden gezielt zu koordinieren, um damit sie auch Veränderungen bewirken.
Die Unterstützung ausgewählter Projekte durch Spenden ist ein Markenzeichen guter Corporate Citizenship. Mit der Unterstützung sinnvoller Projekte kann FST dringende soziale Probleme angehen, die Entwicklung der Gemeinschaft fördern und die Reputation des Unternehmens verbessern. Dieses Engagement kommt nicht nur den Empfängern zugute, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesellschaft als Ganzes aus und spiegelt die Werte und das Engagement von FST wider, etwas zu bewegen.
Entsprechend der Richtlinien der Freudenberg-Gruppe sind Spenden an bestimmte Empfänger, wie beispielsweise religiöse, militärische oder politische Organisationen, Sportvereine sowie Sponsoring mit wirtschaftlichem Zweck im Zusammenhang mit Konferenzen, Sportveranstaltungen, Konzerten oder ähnlichen Veranstaltungen nicht zulässig.
Alle Spenden müssen an Sabrina Luckart, Director of Compliance, unter Verwendung von Microsoft Forms gemeldet werden, das über diesen Link zugänglich ist: FST-Spendenmeldeformular. Mit den aktualisierten Leitlinien wird auch ein Standardformular für die Genehmigung von Spenden eingeführt, in dem die bestehenden Schwellenwerte hervorgehoben werden:
- Spenden bis zu 2.000 € bedürfen der Genehmigung durch den zuständigen Division CEO und den Division CFO.
- Spenden bis zu 5.000 € bedürfen der Genehmigung durch den FST CFO.
- Spenden über 5.000 Euro bedürfen der Genehmigung durch die Unternehmensleitung der Freudenberg SE.
Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die sozialen Bemühungen von FST im Einklang mit den Unternehmenswerten und den strategischen Zielen stehen.