Themen
  • Arbeitssicherheit
  • Automotive
  • Corporate Social Responsibility
  • Digitalisierung
  • Diversity & Inclusion
  • Divisionen
  • GI
  • Nachhaltigkeit
  • Operational Excellence
  • Soziales Engagement
  • Strategie
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe
Rubriken
  • Archiv
  • Gewinnspiel
  • Interview
  • Kunden-Geschichten
  • Kurz & Knapp
  • Menschen
  • Veranstaltungen
Lokal
  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Estland
  • Europa
  • Frankreich
  • Global
  • Indien
  • Italien
  • Kanada
  • Mexiko
  • Österreich
  • Polen
  • Schweiz
  • Serbien
  • Spanien
  • Taicang
  • Tillsonburg
  • Troy
  • Tschechien
  • Türkei
  • UK
  • Ungarn
  • USA
Sealing World Sealing World
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Eesti
    • Magyar
    • Polski
    • Türkçe
  • Plymouth
  • Technologie & Innovationen

Simriz® als Retter in der Not

  • 1. Juni 2023
  • 3 min Lesezeit

A. W. Chesterton, ein führendes Unternehmen in der ­Fluid-Handling-Industrie, war 2022 stark von der FFKM-Verknappung im Markt betroffen. Die Technik- und Vertriebsteams von Freudenberg Sealing Technologies (FST) konnten rasch eine Lösung anbieten. Das Dichtungs-Portfolio mit dem FFKM-Werkstoff Simriz® des ­Unternehmens löste nicht nur die akuten Probleme von Chesterton, sondern punktete auch durch eine bessere Leistung und einen höheren Kundennutzen.

Chesterton ist ein global agierendes Unternehmen mit seiner Zentrale in Groveland (Massachusetts), das unter anderem Dichtungen für die chemische Industrie fertigt.

Der Rohstoffmangel, der im Jahr 2020 mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie einherging, stellte Chesterton vor große Herausforderungen. Lieferanten, die das Unternehmen zuvor mit Perfluorkautschuk (FFKM) versorgt hatten, verkauften plötzlich den Werkstoff an die Halbleiterindustrie. Damit brach für Chesterton eine Bezugsquelle weg, die für mechanische Dichtungen in Chemieanlagen, Raffinerien und anderen Anlagen der Schwerindustrie benötigt wird.

„Die Chemie- und Anlagenindustrie ist einer der größten Abnehmer von FFKM-Produkten weltweit, und Chesterton ist ein sehr großes Unternehmen in diesem Bereich“, so Jeff Labrecque, der Chesterton bei FST als ­Account Manager betreut. „Schon vor den Problemen in der Lieferkette haben wir daran gearbeitet, unsere Simriz-Materialien stärker ins Bewusstsein des Kunden zu rücken. Uns war klar, dass das Simriz-Portfolio die Lösung für Versorgungsprobleme des Unternehmens war. Aber wir mussten auf die richtige Gelegenheit warten, um unsere Tests und Validierungen zu präsentieren, die das Unternehmen überzeugen würden.“

Da die bisherigen Werkstoffe nicht zur Verfügung standen, trafen sich die Ingenieure von Chesterton mit den Vertriebs- und Ingenieurteams von FST, um gemeinsam zu prüfen, welche Alternativen FST anbieten könnte. Freudenberg lud zu einer Veranstaltung ein, bei der sich die Ingenieure von Chesterton mit Simriz vertraut machen konnten. Den Freudenberg-Teams war bewusst, dass sie die einmalige Chance hatten, ihrem Kunden in einer schwierigen Zeit zu helfen, indem sie das FFKM-Materialportfolio anboten.

Steve Jean arbeitet für den FST-Kunden A. W. Chesterton in Groveland im US-Bundesstaat Massachusetts.

Bis zu 325 Grad Celsius ­beständig

FST produziert elf verschiedene Simriz-Materialtypen, die alle für extreme Temperaturen und äußerst anspruchsvolle chemische Umgebungen geeignet sind. Dazu gehört eine Reihe von eigenentwickelten Werkstoffen, die für Temperaturen von bis zu 325 Grad Celsius in aggressiven chemischen Umgebungen ausgelegt sind.

„Wir sprechen hier von kritischen Anwendungen“, so Labrecque. „Wenn eine Pumpe ausfällt, erwarten die Kunden von Chesterton, dass sie innerhalb von 24 Stunden repariert werden kann, und Chesterton wiederum verlässt sich darauf, dass wir ebenso schnell Material und Dichtungen zur Verfügung stellen.“ Das Werk in Santa Ana (Kalifornien) hat hart gearbeitet, um diese kurzfristigen Lieferwünsche sicherstellen zu können.

FST beliefert Chesterton jetzt ­monatlich mit O-Ringen aus verschiedenen ­Simriz-Materialien. Diese nutzt Chesterton in Nordamerika sowie Europa und sie sollen auch an anderen Standorten weltweit eingeführt werden. FST-Experten waren unlängst zum Global Meeting des Kunden eingeladen, um die Simriz-Spezifikationen und Validierungsdaten dem Distributorennetzwerk von ­Chesterton vorzustellen. Das Unternehmen setzt Simriz-FFKM inzwischen immer häufiger in seinen Produktlinien ein.

FST liefert standardisierte ­O-Ringe mit einem Durchmesser von maximal 3 Zoll (7,6 Zentimeter). Künftig wird das Unternehmen eine noch größere Auswahl an Standard-O-Ringen für seine Kunden aus der Prozessindustrie anbieten.

„Die integrierte Lieferkette von Freudenberg und die allgemeine Reaktionsfähigkeit haben es uns ermöglicht, unsere Kunden bei kritischen Anwendungen besser zu bedienen“, so Ken Boyer, Global Procurement ­Manager bei Chesterton. Boyer hat eng mit FST zusammengearbeitet, um den FFKM-Mangel mit einer Simriz-Lösung zu beheben. Die Partnerschaft hat sich bewährt.

„Wir haben Chesterton ein FFKM-Material zur Verfügung gestellt, das bessere Leistungseigenschaften in extrem aggressiven Umgebungen aufweist, weniger kostet als die bisher genutzten Werkstoffe und das sofort verfügbar ist“, so Labrecque. „Wir mussten nur die richtigen Leute zum richtigen Zeitpunkt erreichen, damit ­alles funktionierte. Wir sehen dies als Win-Win-Situation für Chesterton und FST.“

Similar Topics
  • Ausgabe 03_2023 [D]
Vorheriger Artikel
  • Global
  • Kunden-Geschichten

Erfolg ist eine Reise

  • 1. Juni 2023
Weiterlesen
Nächster Beitrag
  • Technologie & Innovationen
  • Weinheim

Brückenbauer

  • 1. Juni 2023
Weiterlesen
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren
Weiterlesen
  • Plymouth
  • USA

Wasserkraftwerke:Maximale Erträge realisieren

  • 28. August 2025
Weiterlesen
  • Divisionen
  • Operational Excellence
  • Reichelsheim
  • Robotics

Ein Plus an Prozesssicherheit

  • 21. August 2025
Weiterlesen
  • Schwalmstadt
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe

Neuer Werkstoff für Hochdruckreiniger-Dichtung

  • 5. August 2025
Weiterlesen
  • Divisionen
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe

Gib‘ Gummi!

  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Operational Excellence
  • Plymouth
  • USA

SEAL Awards 2024: Sechs Zulieferer geehrt

  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Divisionen
  • Plymouth
  • Weinheim

Static in Motion

  • 12. Mai 2025
Weiterlesen
  • Digitalisierung
  • Technologie & Innovationen
  • Weinheim

Neuer Prüfstand für Waschmaschinendichtungen

  • 29. April 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Plymouth
  • USA

Freudenberg CTO Dr. Frank Heislitz zu Gast bei Freudenberg-NOK Sealing Technologies in Plymouth

  • 14. April 2025
Sealing World Sealing World
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Čeština
  • Eesti
  • Magyar
  • Polski
  • Türkçe