Themen
  • Arbeitssicherheit
  • Automotive
  • Corporate Social Responsibility
  • Digitalisierung
  • Diversity & Inclusion
  • Divisionen
  • GI
  • Nachhaltigkeit
  • Operational Excellence
  • Soziales Engagement
  • Strategie
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe
Rubriken
  • Archiv
  • Gewinnspiel
  • Interview
  • Kunden-Geschichten
  • Kurz & Knapp
  • Menschen
  • Veranstaltungen
Lokal
  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Estland
  • Europa
  • Frankreich
  • Global
  • Indien
  • Italien
  • Kanada
  • Mexiko
  • Österreich
  • Polen
  • Schweiz
  • Serbien
  • Spanien
  • Taicang
  • Tillsonburg
  • Troy
  • Tschechien
  • Türkei
  • UK
  • Ungarn
  • USA
Sealing World Sealing World
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Eesti
    • Magyar
    • Polski
    • Türkçe
  • Kurz & Knapp
  • Parets del Vallès

Es wird ernst!

  • 1. Dezember 2022
  • 1 min Lesezeit

Freudenberg hat im September den Grundstein für sein neues Werk im Industriegebiet Can Volart in Parets del Vallès gelegt. Das Unternehmen fertigt an dem Standort unter anderem Dichtungsprodukte für die Automobilindustrie. An der Zeremonie nahmen von offizieller Seite Francesc Juzgado, Bürgermeister von ­Parets del Vallès, Casandra Garcia, stellvertretende Bürgermeisterin, Frances de la Torre, zweiter stellvertretender Bürgermeister, und die Stadtplanungsrätin Rosa Martí teil. Auch Claus Möhlenkamp, Chief Executive Officer von Freudenberg Sealing Technologies (FST), sowie der Geschäftsführer von Freudenberg in Spanien, Jaume Cané, ­beteiligten sich am ersten Spatenstich.

Mit dem Neubau entsteht eine robotergestützte Fabrik auf einer Fläche von 6.500 Quadratmetern, die mit erneuerbaren Energien anstelle von fossilen Brennstoffen betrieben und das ältere Werk ersetzen wird. Ab 2023 soll das neue Werk einsatzbereit sein. Das Unternehmen rechnet damit, dass es dort künftig 15 Prozent mehr Stoßdämpferkomponenten und Lenksysteme fertigen kann.

Mehr als zwölf Millionen Euro investiert FST in die neue, automatisierte Fabrik und setzt damit auch einen Meilenstein in puncto Nachhaltigkeit.

Similar Topics
  • Ausgabe 01_2023 [D]
Vorheriger Artikel
  • Kurz & Knapp
  • Parets del Vallès

Geprüft und für erstklassig ­befunden!

  • 1. Dezember 2022
Weiterlesen
Nächster Beitrag
  • Corporate Social Responsibility
  • Weinheim

Wenn es schnell gehen muss

  • 1. Dezember 2022
Weiterlesen
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren
Weiterlesen
  • Global
  • Kurz & Knapp

Partystimmung auf allen Kontinenten

  • 25. November 2024
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Alle FST-Mitarbeitende kennen ihn: den Simmerring®

  • 23. Juli 2024
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Xpress®

  • 23. Juli 2024
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp
  • Weinheim

175 Jahre Freudenberg

  • 15. März 2024
Weiterlesen
  • Changchun
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Sealing Technologies (FST) in Changchun, China

  • 1. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Sealing Technologies (FST) in Schweden

  • 1. September 2023
Fakten über … das Malaysian Regional Office (MRO)
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … das Malaysian Regional Office (MRO)

  • 1. Juni 2023
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Sealing Technologies (FST) in der Schweiz

  • 7. März 2023
Sealing World Sealing World
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Čeština
  • Eesti
  • Magyar
  • Polski
  • Türkçe