Themen
  • Arbeitssicherheit
  • Automotive
  • Corporate Social Responsibility
  • Digitalisierung
  • Diversity & Inclusion
  • Divisionen
  • GI
  • Nachhaltigkeit
  • Operational Excellence
  • Soziales Engagement
  • Strategie
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe
Rubriken
  • Archiv
  • Gewinnspiel
  • Interview
  • Kunden-Geschichten
  • Kurz & Knapp
  • Menschen
  • Veranstaltungen
Lokal
  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Estland
  • Europa
  • Frankreich
  • Global
  • Indien
  • Italien
  • Kanada
  • Mexiko
  • Österreich
  • Polen
  • Schweiz
  • Serbien
  • Spanien
  • Taicang
  • Tillsonburg
  • Troy
  • Tschechien
  • Türkei
  • UK
  • Ungarn
  • USA
Sealing World Sealing World
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Eesti
    • Magyar
    • Polski
    • Türkçe
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Lajosmizse

  • 7. September 2022
  • 1 min Lesezeit

In den vergangenen zwei Jahren hat Freudenberg Sealing Technlogies (FST) in der ungarischen Partnerproduktion FTI Lajosmizse mehrere Millionen Euro investiert, eine neue Werkshalle und ein modernes Lager gebaut, Maschinen für eine automatisierte Fertigung aufgestellt und die Büros, Besprechungs- und Sozialräume renoviert. Im Juni haben die Verantwortlichen gemeinsam mit den Beschäftigten die Fertigstellung der Bautätigkeiten und die Einweihung gefeiert.

Die neue, 300 Quadratmeter große Lagerhalle liegt eingebettet zwischen den beiden ehemaligen Fabrikgebäuden. Sie ist mit hochmodernem Equipment ausgestattet und ­verfügt über ein klimatisiertes Rohmateriallager. Nach dem Abriss eines alten Gebäudeteils entstand außerdem eine neue, fast 1.200 Quadratmeter große Fertigungshalle.

In Frühjahr 2022 ist dort eine automatisierte Produktions­zelle im Wert von einer Dreiviertelmillion Euro und eine hochmoderne automatisierte Robotereinheit installiert worden. Weitere Maschinen sollen bis Ende des dritten Quartals folgen. Mit den Investitionen lassen sich die ­Fertigungskapazitäten von FST flexibilisieren und erhöhen.

Übrigens gibt es in Lajosmizse dieses Jahr noch einen ­weiteren Grund, die Korken knallen zu lassen: Im September gehört das Werk seit 15 Jahren zu FST.
Herzlichen Glückwunsch, Lajosmizse!

Similar Topics
  • Ausgabe 04_2022 [D]
Vorheriger Artikel
  • Global
  • Interview
  • Technologie & Innovationen

„Wir blicken nach Indien und Australien“

  • 2. Juni 2022
Weiterlesen
Nächster Beitrag
Foto vom Staffellauf in Biere mit fünf LäuferInnen
  • Biere
  • Menschen

Kleiner Standort ganz groß

  • 7. September 2022
Weiterlesen
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren
Weiterlesen
  • Global
  • Kurz & Knapp

Partystimmung auf allen Kontinenten

  • 25. November 2024
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Alle FST-Mitarbeitende kennen ihn: den Simmerring®

  • 23. Juli 2024
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Xpress®

  • 23. Juli 2024
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp
  • Weinheim

175 Jahre Freudenberg

  • 15. März 2024
Weiterlesen
  • Changchun
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Sealing Technologies (FST) in Changchun, China

  • 1. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Sealing Technologies (FST) in Schweden

  • 1. September 2023
Fakten über … das Malaysian Regional Office (MRO)
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … das Malaysian Regional Office (MRO)

  • 1. Juni 2023
Weiterlesen
  • Kurz & Knapp

Fakten über … Freudenberg Sealing Technologies (FST) in der Schweiz

  • 7. März 2023
Sealing World Sealing World
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Čeština
  • Eesti
  • Magyar
  • Polski
  • Türkçe